Ein Tipp von uns: 

"Das Corona Virus sorgt seit Tagen dafür, dass viele Menschen ihr Zuhause nicht verlassen können oder sollen. Das bringt natürlich einige Probleme mit sich. Viele dieser Menschen sind jetzt auf Hilfe von außen angewiesen. Viele andere Menschen sind bereit, diese Hilfe zu leisten. Damit die Hilfe genau da ankommt, wo sie gerade gebraucht wird, haben wir die Website 
gebastelt. Man kann sich via Mailadresse registrieren und angeben, wo man wohnt und was für Hilfe man genau braucht. Als Helfer*in kann man nachschauen, ob es in der eigenen Umgebung Anfragen von Hilfesuchenden gibt. Ein Klick - und alles weitere kann telefonisch oder per Mail abgesprochen werden.

Egal ob Einkauf, ein Botengang oder ein Paket abholen - jede Anfrage ist möglich. Wir sind Menschen und in Zeiten der Not helfen wir uns!
Du willst ein Teil davon werden und auch ein/e QuarantäneHeld*in sein? Dann schau auf der Webseite vorbei und los geht’s! ❤️"
Wir laden ein zum 

"Weißen Dinner"
31.Juli.2020



Mehr Informationen

Hier geht's zur Anmeldung für das Weiße Dinner! 
Anmeldung


Frauenpolitische Veranstaltung
Wir alle brauchen Vorbilder, "role models"! Genau das ist es auch, was politisch aktive Frauen so wertvoll macht. 
Als "role models" haben wir Christa Stewens, CSU, Staatsministerin a. D., Doris Rauscher, SPD, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales des bayrischen Landtags und Eva Lettenbauer, Vorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen und Landtagsabgeordnete eingeladen. Sie berichten über ihre Erfahrungen als Frauen in der Politik. Was treibt diese Frauen an, was hält sie im Amt und welche gesellschaftlichen und persönlichen Auswirkungen hat ihr Wirken?

Wir leben in einer Gesellschaft, die in vieler Hinsicht im Wandel begriffen ist - Neue Sichtweisen, Strategien und Umgangsformen braucht es, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt. Hier und jetzt kommen die vielen weiblichen Eigenschaften und Talente perfekt zum Einsatz. Genau das zeigt auch die überwältigende Bereitschaft vieler Frauen, die sich in diesem Wahljahr für ein kommunales Amt zur Verfügung gestellt haben. Deshalb finden wir: Es ist an der Zeit, dass auch wir Frauen uns auf der kommunalen Ebene besser untereinander vernetzen, unabhängig von Partei oder Liste. 
 
Zusammenkommen, Austausch und Kennenlernen – genau jetzt, kurz vor den Wahlen, lässt uns gestärkt und zielsicher in Position kommen.