Unser Programm von 2014 in Kurzform
1 Mehr Frauen
UnserZiel ist es: mehr Frauen im Gemeinderat zu haben, um die Gemeinschaft so wie sie ist zu repräsentieren. Nur entsteht eine umfassende, gemeinsame Sichtweise mit tragfähigen Entscheidungen.
2 Miteinander
Wir wollen einen aufrichtigen, fairen und respektvollen Umgang miteinander. Anliegen hören und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten suchen. Aktive Bürger, Arbeitskreise und Vereine in ihrer Arbeit würdigen und unterstützen.
3 Transparenz
Moosach braucht mehr Transparenz in der Gemeindekommunikation,
z.B. durch eine unabhängige Moosacher Bürgerzeitung und eine eigene kommunale Internet- Plattform.
4 Soziales
Wir sind für die Erhaltung, Verbesserung und Schaffung von Betreuungsmodellen für junge und für ältere Menschen.
Wir sind für die Erhaltung der medizinischen Versorgung in Moosach.
5 Verkehr
Wir befürworten den Ausbau des Fuß- und Radwegenetzes, z.B. eine fußläufige Anbindung von Gutterstätt nach Moosach. Wir sind für die Ausschilderung von Spazier- und Wanderwegen.
6 Nahversorgung
Wir fördern Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
z.B. durch Unterstützung des Arbeitskreises „Dorfladen“.
7 Wohnraum
Wir sehen die Notwendigkeit für bezahlbaren Wohnraum, z.B. durch genossenschaftlichen Wohnungsbau.
8 Jugend
Wir wollen für Offenheit der Belange der Jugend sorgen und Möglichkeiten der Mitgestaltung schaffen
z.B. Jugendversammlungen, Kinder- und Jugendsitzungen im Gemeinderat.
9 Mobilität
Wir unterstützen das Mobilitätskonzept des Landkreises Ebersberg „Mehr Mobilität mit weniger Verkehr“ z.B. Nahverkehr verbessern, Carsharing-Modelle. Wir unterstützen die Schaffung einer sicheren Online-Plattform für Mitfahrangebote in Moosach.